07. Dezember 2020
Die deutsche Wirtschaft in Zeiten von Corona: Zwischen Winterschlaf und Vollgas
Tobias Sorg hat an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen im Rahmen eines Online-Vortrags seine Einschätzungen zum Thema Sanierung und Insolvenz in Zeiten von Corona geteilt und das Krisenmanagement von Unternehmen kritisch unter die Lupe genommen.
weiter lesen
11. November 2020
Rauch Garten- und Landschaftsbau GmbH – Sanierungsexperte Tobias Sorg schüttet außergewöhnlich hohe Quote von über 96% an Gläubiger aus
Die Gläubiger der Rauch Garten- und Landschaftsbau GmbH erhielten im Oktober 2020 die letzte Auszahlung. Die Gesamtquote im Verfahren betrug über 96%.
weiter lesen
30. September 2020
Gehweiler und Lehn – Betzenweiler Maschinenbauer stellt Insolvenzantrag
In Folge der Auswirkungen der Corona-Krise und gesellschaftsrechtlicher Zerwürfnisse sah sich die Unternehmensführung des Betzenweiler Maschinenbauers gezwungen, Insolvenzantrag zu stellen. Ziel sind die Fortführung des Unternehmens und die Restrukturierung im Rahmen eines geordneten Insolvenzverfahrens.
weiter lesen
27. Mai 2020
Braun Digitaldruck – vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Die im Ulmer Industriegebiet Hörvelsinger Weg ansässige Druckerei musste Ende März Insolvenzantrag stellen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Ulmer Wirtschaftsjurist Tobias Sorg ernannt.
weiter lesen
27. Mai 2020
Rasch Wasch GmbH –Insolvenzverfahren eröffnet
Über das Vermögen der Münsinger Großwäscherei Rasch Wasch GmbH wurde am 01.05.2020 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde durch das Amtsgericht Tübingen Tobias Sorg von dmp solutions bestellt, der schon zuvor als vorläufiger Insolvenzverwalter mit seinem Team die Fortführungschancen des Unternehmens prüfte.
weiter lesen
15. Mai 2020
Form-Technik Normalien GmbH – strategischer Investor übernimmt Laichinger Formenbauer
Die Sanierung der Form-Technik Normalien GmbH ist geglückt. Zum 01.01.2020 wird das Laichinger Traditionsunternehmen von der Knarr Unternehmensgruppe aus dem oberfränkischen Helmsbrecht übernommen. Sämtliche Arbeitsplätze am Standort Laichingen bleiben erhalten.
weiter lesen