Die dmp solutions ist eine auf Unternehmensrestrukturierung sowie Insolvenz- und Nachlassverfahren spezialisierte Kanzlei mit derzeit sechs Standorten in Deutschland.
Restrukturierung & Insolvenzen
Mit persönlichem Engagement und fachlicher Präzision widmen sich die Berater der dmp solutions der Sanierung von Unternehmen und der Abwicklung von Insolvenzverfahren. Unsere besondere Expertise beruht auf Erfahrungen aus mehr als 30 Jahren Insolvenzverwaltertätigkeit.
Seit vielen Jahren werden erfahrene Mitarbeiter der dmp solutions als Zwangsverwalter bestellt. Im Rahmen der uns übertragenen Befugnisse verwalten wir Grundstücke sowie Miet- und Wohnungseigentum, um eine bestmögliche Gläubigerbefriedigung zu erreichen.
Die Sicherung und die Verwaltung des Nachlasses sind die zentralen Aufgaben einer gerichtlich angeordneten Nachlasspflegschaft. Die Mitarbeiter der dmp solutions sind berufsmäßig als Nachlasspfleger tätig. Auf Grund ihrer besonderen Qualifikation im Erb- und Nachlasspflegschaftsrecht können wir eine professionelle Durchführung der Verfahren gewährleisten.
Besondere Fachkenntnisse und langjährige Erfahrungen unserer Mitarbeiterbilden die Grundlage für eine kompetente und vertrauensvolle Ausübung unserer Tätigkeit.
J. Nickert GmbH – Sanierungsexperte Tobias Sorg schüttet außergewöhnlich hohe Quote von über 94 % an Gläubiger aus
Ulm, 04.04.2022. Die Gläubiger der J. Nickert GmbH erhielten im ersten Quartal 2022 die abschließende Quotenauszahlung auf ihre Forderungen. Die Gesamtquote betrug über 94%.
Schmitz Fire & Rescue: Eigenverwaltung erfolgreich - Family Office übernimmt Feuerwehrfahrzeughersteller zum Jahreswechsel
Nach rund einem halben Jahr im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung und Umsetzung der Sanierungsziele wird Schmitz Fire & Rescue im Wege der übertragenden Sanierung Teil des Family Offices der Familie Manns aus München.
Betzenweiler, 28.10.2021. Rund ein Jahr nach Insolvenzantragsstellung ist Insolvenzverwalter Sorg und seinem Team die Restrukturierung des Maschinenbauers Gehweiler & Lehn, unter Erhalt sämtlicher Arbeitsplätze am Standort, geglückt. Der Unternehmer Markus Lindenstruth übernimmt mit seiner Beteiligungsgesellschaft den oberschwäbischen Maschinenbauer im Wege einer übertragenden Sanierung.