Aalen, 01.12.2024. Mit Beschluss des Amtsgerichts Aalen wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der alteingesessenen Aalener Druckerei eröffnet. Der Geschäftsbetrieb läuft unter der Führung des Ulmer Wirtschaftsjuristen Tobias Sorg als Insolvenzverwalter uneingeschränkt fort.
Mitte September 2024 sahen sich die Gesellschafter und Geschäftsführer der etablierten Traditionsdruckerei Wahl-Druck GmbH aus Aalen gezwungen Insolvenzantrag zu stellen. Das zuständige Insolvenzgericht eröffnete daraufhin zunächst das vorläufige Insolvenzverfahren und setzte den erfahrenen Sanierungsexperten Tobias Sorg, von der auf Unternehmensrestrukturierungen spezialisierten dmp solutions GmbH aus Ulm, als vorläufigen Insolvenzverwalter ein.
Die Wahl-Druck GmbH, die seit ihrer Gründung im Jahr 1895 fest in der Region verwurzelt ist, steht für edle Druckqualität, außergewöhnlichen Kundenservice und höchste handwerkliche Perfektion. Doch trotz dieser herausragenden Qualitäten geriet das Unternehmen nach Angaben der Geschäftsführung durch die sich rapide verschlechternden Marktbedingungen, den akuten Fachkräftemangel und die spezifischen Herausforderungen der Druckbranche zunehmend unter Druck. Zusätzlich belastete das Unternehmen Uneinigkeiten der Gesellschafter bei der Zukunftsausrichtung des Unternehmens sowie der anstehenden, altersbedingten Neugestaltung der Gesellschafterstruktur. Um die Mitarbeiter sowie die Gläubiger zu schützen und eine weitere Verschlechterung der Lage durch die ungeklärte gesellschaftsrechtliche Situation zu vermeiden, entschlossen sich die Gesellschafter und Geschäftsführer daher Insolvenzantrag zu stellen. „Die Gesellschafter und Geschäftsführer haben verantwortungsvoll gehandelt und durch die frühzeitige Antragsstellung die Chancen auf eine erfolgreiche Restrukturierung und den Fortbestand der Wahl-Druck GmbH deutlich erhöht“, konstatiert Tobias Sorg.
Bereits im vorläufigen Insolvenzverfahren hat das Team des Insolvenzverwalters, gemeinsam mit den Mitarbeitern, erste Restrukturierungsmaßnahmen umgesetzt und einen Investorenprozess gestartet. „Das Team der Wahl-Druck GmbH ist absolut kompetent und hoch motiviert. Das erkennt man auch an der Resonanz der Kunden und Lieferanten, die die Sanierung des Unternehmens uneingeschränkt unterstützen. Sämtliche Aufträge werden in gewohnt hoher Qualität erfüllt und der Auftragseingang ist, trotz der Insolvenz, „gut“ so Tobias Sorg weiter.
Auch nachdem das Insolvenzverfahren nunmehr endgültig eröffnet wurde, kann der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fortgeführt werden. Die stabile Auftragslage gibt sämtlichen Verfahrensbeteiligten, insbesondere den Mitarbeitern und den Kunden, Sicherheit und ermöglicht es, einen geordneten Investorenprozess durchzuführen, um das Unternehmen für die Zukunft nachhaltig aufzustellen. Über den weiteren Fortgang wurden die Mitarbeiter in einer Versammlung am 05.12.2024 informiert. „Die Stimmung bei den Mitarbeitern ist gut. Ich habe das Gefühl, dass die Mitarbeiter das Insolvenzverfahren als große Chance verstehen, das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Und dem kann ich uneingeschränkt beipflichten“, fasst der Insolvenzverwalter die Stimmung im Unternehmen zusammen. „Aus diesem Grund freuen wir uns auch auf die Weihnachtsfeier, die das hervorragende Team der Wahl-Druck GmbH mehr als verdient hat.“
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Hinweis: Einen weiteren ausführlichen Beitrag zu diesem Thema finden Sie in åla, dem regionalen Frauenmagazin, Ausgabe 65 (Dezember 2024 – Februar 2025), in dem auch weitere spannende Einblicke in die Restrukturierung der Wahl-Druck GmbH gegeben werden.